GMG ProductionSuite 2.0 zur FESPA veröffentlicht

0

Zur FESPA in London hat GMG die Einführung der Großformatdruck-Softwarelösung ProductionSuite 2.0 bekanntgegeben. Dazu gehört GMG SmartProfiler zum einfachen Erstellen von Profilen für sämtliche Kombinationen von Drucksystemen, Medien und Farben. Mit der neuen Version stehen darüber hinaus auch leistungsstärkere Layout-Tools und vielfältige Optionen für den Tapeten- und Textildruck für Innendekorationen im Fokus.

GMG ProductionSuite 2.0
Neue Funktionen und Verbesserungen in der GMG ProductionSuite 2.0

Die neue und sofort verfügbaren Version der GMG ProductionSuite 2.0 bietet in ihrer modularen Bauweise sämtliche für den LFP-Produktionsworkflow nötigen Funktionen. Sie besteht aus einem Editor für Druckvorstufendateien, einem RIP, dem SmartProfiler und der PrintStation und unterstützt derzeit über 1.000 Ausgabegeräte. Mit dem flexiblen Lizensierungsmodell lassen sich unterschiedlichste Arbeitsanforderungen abbilden, angefangen bei kleinen Lösungen zur Ansteuerung von ein bis zwei Ausgabegeräten und einfacher Konfiguration von RIP und Editor auf nur einem Rechner bis hin zu denzentralen Workflows, bei denen Druckaufträge an mehr als zehn Drucker und Schneidegeräte weitergeleitet werden können.

Die ProductionSuite unterstützt dabei auch spezifische Anwendungen an den Großformatdruck wie industrielles Schneiden und True Shape Nesting, ebenso wie variablen Datendruck und Siebdruckfunktionalität.

Besserer Bedienkomfort im aktualisierten SmartProfiler 2.0

Mit dem SmartProfiler bietet GMG einen Assistenten für die Kalibrierung und Erstellung von Profile für alle Drucksysteme. Auch ohne professionelle Farbkenntnisse verspricht GMG dank des automatisierten Farbmanagements erstklassige Abbildungsergebnisse mit hoher Wiederholgenauigkeit. Das Tool kann auf Mac und Windows-Plattformen eingesetzt werden und nutzt einen neuen, automatischen Rendering Intent. Besonders einfach lassen sich so sämtliche Profilkomponenten erstellen, inklusive Druckmodus, Ink-Splitting, Kalibrierung bis hin zu entsprechenden GMG DeviceLink-Profilen.

„Während der Operator bei den meisten Tools für die Erstellung von Profilen und das Farbmanagement unter Umständen mehrere Versuche unternehmen muss, um eine zufriedenstellende Separation zu erzielen, wird das aufwändige Erstellen von Profilen von SmartProfiler 2.0 übernommen“, erklärt Markus Finkbeiner, Leiter der Business Unit Wide Format Printing bei GMG. „Dieser Profiler ist wirklich „smart“ und erstellt Profile auf Basis der Medien, Druckfarben, Substrate und anderer Variablen. Er ist das Produkt langjähriger Erfahrung bei GMG.“

Besseres Layout-Handling bei vielen Jobs

Mit neuen Layout-Funktionen soll sich die GMG ProductionSuite 2.0 in mehr Workflows integrieren lassen. Besonders das „True Shape Nesting“ soll einfacher anzuwenden sein und sich damit erstellte Druckformen auch vom Druckvorstufen-Operator noch nachträglich im RIP öffnen und bearbeiten lassen. Zudem sind Schneide- und Weiß-Funktionen integriert.

Besondere Feautes für Innendekoration

Für den textilen Großformatdruck bietet die ProductionSuite 2.0 einige neue, zusätzliche Optionen. Mit der in den Editor integrierten Step & Repeat Funktion lassen sich besonders einfache Muster erzeugen und diese in beliebige Richtung verschieben. Dabei werden alle von der Textilindustrie gängigen Algorithmen unterstützt. Über die Funktion „Farbkombinationen“ lassen sich auf Basis der erstellen Basismuster einfach Abwandlungen in anderen Farbkombinationen erzeugen. Zusammen mit der hohen Farbgenauigkeit lassen sich so Textilien und Tapeten farb- und designkonsistent herstellen.

Focus Edition: Kostengünstiger Einstieg

Eine kostengünstige Einstiegsvariante der GMG ProductionSuite stellt die Focus Edition dar. Sie ist gerade für Druckereien gedacht, die beim Neukauf von Digitaldrucksystemen nicht nur einen RIP, sondern ein Workflow-System anschaffen wollen. Bei gleichem Funktionsumfang bietet die Edition lediglich eine Einschränkung in der Nutzerlizenz und der Geräte: Sie wird nur mit einer Benutzerlizenz und einem Druckertreiber angeboten.

„Wir wollten auch kleinen und mittelgroßen Druckereien die Vorteile der GMG ProductionSuite zu einem sehr erschwinglichen Preis anbieten“, erklärt Finkbeiner. „Denn mit GMG ProductionSuite Focus Edition können diese Druckereien ihren Kunden in Windeseile die Qualität, Geschwindigkeit und Konsistenz bieten, durch die sich eine automatisierte Workflow-Komplettlösung auszeichnet.“

GMG ProductionSuite 2.0 und GMG ProductionSuite Focus Edition sind ab sofort erhältlich.

 

 

 

 

 

 

http://www.gmgcolor.com/deutsch/news-events/pressemeldungen/news/article/gmg-gibt-die-einfuehrung-der-gmg-productionsuite-20-auf-der-fespa-in-london-bekannt.html

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment