GMG steigt bei Wide-Format-Printing ein

0

Zur Fespa Digital 2012 in Barcelona steigt GMG in den Wide Format Bereich ein. Am GMG Messestand H22 in Halle 3 zeigt das Tübinger Farbmanagement-Unternehmen seine nach eigenen Angaben „umfassendste Produktionslösung am Markt“ für Anwender auf dem Gebiet der In- und Outdoor-Werbung.

Bildquelle: www.siggset.de

Was über die Funktionalität bislang bekannt ist, klingt in den Augen vieler Fachleute sehr vielversprechend. So bildet die aus dem Proofing Sektor hinlänglich bekannte GMG Farbmanagement-Kompetenz eine der drei wesentlichen Säulen der neuen Wide Format Anwendung. Mit dem GMG Farbmanagement sollen absolut identische Wiederholungen auf unterschiedlichen Ausgabegeräten ermöglicht werden.

Eine weitere Säule ist der flexible Editor. Er bietet zahlreiche arrangierten Werkzeuge und Funktionen. Seine Verarbeitungsgeschwindigkeit und die Tatsache, dass sowohl Mac- als auch PC-Anwender die GMG Lösung einsetzen können, lassen neben kreativ denkenden vor allem auch produktivitätsorientierte Anwender aufhorchen.

Das Stichwort Wirtschaftlichkeit markiert die dritte Säule der neuen GMG Wide Format Lösung. GMG präsentiert ein modulares System. Das dynamisch skalierbare GMG Lizenzmodell macht wachstumsbedingte Investitionen nur an den Stellen nötig, wo wirklich mehr Kapazität erforderlich ist. Eine integrierte Funktionalität zur Tinteneinsparung rundet das Thema Wirtschaftlichkeit auch unter ökologischen Aspekten ab.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Daniel Schürmann | Quelle: gmgcolor.com)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment