Google: 200.000 Android-Geräte am Tag

0

Googles Betriebssystem Android wächst immer weiter. Google-CEO Eric Schmidt gab nun am Rande einer Konferenz im kalifornischen Lake Tahoe bekannt, dass täglich bis zu 200.000 Android-Geräte verkauft werden. Dies entspricht einer Verdoppelung der Verkaufszahlen innerhalb von nur zwei Monaten.

Das Android-Maskottchen - (Quelle: techshout.com)

Google kann mit dem Betriebssystem Android seinen Marktanteil im Smartphone-Markt immer weiter ausbauen. Knapp 200.000 Geräte werden täglich aktiviert, hieß es. Wie lange das Wachstum anhalten wird ist ungewiss.

Schmidt sei zufrieden mit dem Erfolg von Android, auch wenn Google keine direkten Einnahmen durch den Verkauf von Android-Smartphones erzielt. Auch über den Erfolg des iPhones freute er sich, da diese schließlich auch die mobile Google-Suche benutzen. Googles Geschäft wird mit dem Verkauf von Werbung gemacht, so werden viele Einnahmen durch mobile Suchen erzielt.

Android konnte laut Zahlen der Marktforscher von Canalys sein Wachstum im Vergleich zum Vorquartal weiter ausbauen, so erreiche Android bei Neugeräten einen weltweiten Smartphone-Anteil von rund 17 Prozent, dies entspricht einem Wachstum von 800 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der US-Markt wird mit 34 Prozent Anteil noch weiter von Android geführt, selbst vor dem iPhone und dem ehemaligen Spitzenreiter RIM. Doch Apple wird nach der Vorstellung des neuen iPhone 4 weiter zulegen können, so konnte Apple nach eignen Angaben mehr als 3 Millionen Geräte verkaufen. Auch RIM hat vor einigen Tagen sein neues Smartphone Blackberry Torch 9800 vorgestellt, das mit einem kapazitiven Touchscreen und klassischer Blackberry-Tastatur aufwartet. (Marco Schürmann | Quelle: winfuture.de)

Leave A Comment