Der Hype um Googles neues Projekt „Google+“ scheint sich langsam aufzulösen. Eine aktuelle Studie von Experian Hitwise zeigt, dass die Visits bei dem sozialen Netzwerk des Suchmaschinenbetreibers in den USA wieder zurückgegangen sind.

Mit 1,79 Millionen Visits in den USA sind es knapp drei Prozent weniger Visits als in der Vorwoche mit noch 1,86 Millionen Visits. Doch nicht nur die Besucherzahlen sinken, auch die Verweildauer sinkt, sodass der Durschnitt hier nur noch 5 Minuten und 15 Sekunden beträgt anstatt 5 Minuten und 50 Sekunden in der Vorwoche.
Google hat sich offiziell zu der Studie gemeldet und erklärt, dass aus den Angaben nicht die Zahlen der tatsächlichen Nutzer hervorgehen und auch die Interaktion zwischen Google+-Mitgliedern, die mobile Nutzung des Netzwerks oder die Verwendung der Browser-Leiste nicht von den Messungen von Hitwise erfasst wurden.
Wer bei Google+ teilhaben möchte, muss weiterhin von anderen Mitgliedern des sozialen Netzwerkes eingeladen werden. Vor einer Woche nahm sich Comscore der Besucherzahlen an und ermittelte in den ersten drei Wochen nach Veröffentlichung des Projekts 20 Millionen Unique Visitors.
Jetzt heißt es, die bisherigen Mitglieder bei sich zu behalten und ihnen einen Grund zu geben, bei Google+ zu bleiben. Die Firmenseiten sind dabei ein wichtiger Punkt, denn das Interesse der Firmen an diesen ist enorm. Einem Bericht zu folge sollen die Entwicklungen für den Aufbau des sozialen Netzwerkes 200 Millionen US-Dollar kosten. Wir sind gespannt, wie es sich weiterentwickelt.
Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Marco Schürmann | Quelle: golem.de)