Beim Internetkonzern Google plant man derzeit angeblich den Einstieg ins Pay-TV. Der Service soll vorerst nur als Teil eines Pilotprojekts für ein eigenes Glasfasernetz verfügbar sein, berichtet das Wall Street Journal am vergangen Samstag.

Dabei beruft sich das ‚Wall Street Journal‘ auf unternehmensnahe Quellen, die mit dem Vorhaben vertraut sein sollen. Laut ihnen plant Google in Kansas City sein Pilotprojekt für ein eigenes Glasfaser-Internetangebot um Video- und Telefon-Dienste zu erweitern und damit eine ernsthafte Konkurrenz für die bisherigen Kabelnetzanbieter zu werden, die seit einiger Zeit auch Fernsehen, Telefon und Internet zusammen anbieten.
Die Verhandlungen mit einer Reihe von US-Fernsehsendern, deren Programme man über das Glasfasernetz anbieten will, sollen bereits laufen. Darunter unter anderem Disney, Discovery Communications, Time Warner sowie die Sender ABC, CNN, ESPN, HBO, TLC und der Discovery Channel.
Für die Pläne hat Google unter anderem den Kabel-TV-Manager Jeremy Stern angeworben. Laut dem Bericht des Wall Street Journal sollen jedoch noch keine endgültigen Entscheidungen gefallen sein – ein offizielles Statement von Google selbst blieb bisher auch aus.
Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Marco Schürmann | Quelle: myfernseher.de)