Google Glass: Europa-Start erst in ein paar Jahren

0

In den USA ist Google Glass bereits seit längerer Zeit ein Thema. Schon im Frühsommer dieses Jahres wurde das Gerät vorgestellt und seitdem von ausgewählten Nutzern getestet. Bei einem Branchenevent in Brüssel stellte Google die Datenbrille vor – so konnten auch europäische Journalisten und Branchenkenner das Gerät sehen. Letztere gehen jedoch davon aus, dass die Veröffentlichung für den europäischen Markt noch auf sich warten lassen könnte.

(Bild: Google)
(Bild: Google)

Grund für eine mögliche Verzögerung um einige Jahre sollen laut dem Blog Marketingland die europäischen Datenschutzbestimmungen sein. Konkrete Aussagen bezüglich eines Europa-Termins nannte man noch nicht. „Es ist bisher noch zu früh zu sagen, wann Google Glass nach Europa kommt“, erklärt ein Google-Sprecher. „Im Moment konzentrieren wir uns noch in den USA auf unser Explorer-Programm im Vorfeld des Produktlaunches im kommenden Jahr.“

In Großbritannien diskutiere man demnach kritisch, ob die Datenbrille im Straßenverkehr zugelassen werden sollte oder nicht. Auch die Umstellung der Datenbrille auf andere Sprachen und Akzente dürfte sich als Schwierig erweisen. Für die deutschen Technikfans dürfte die Verzögerung eine Enttäuschung sein. Eine Umfrage des Bitkom im Mai 2013 ergab, dass bereits jeder fünfte Bundesbürger Interesse an Google Glass habe und sich vorstellen könnte, die Datenbrille zu nutzen. In den USA soll Google Glass bereits im nächsten Jahr offiziell eingeführt werden.

Leave A Comment