Google legt Werbeeinnahmen offen

0

Der Suchmaschinenbetreiber Google hat nun erstmals offengelegt, wie die Werbeinnahmen mit den Partner-Websites aufgeteilt werden. Demnach behält das Unternehmen je nach Art der Werbung entweder knapp ein Drittel, oder knapp die Hälfte der Einnahmen.

(Quelle: pixelio // Fotograf: Gisela Peter)

Googles Plattform AdSense steht in zwei verschiedenen Varianten zur Verfügung: Zum einen „AdSense for Content“, das die Einbindung von Werbeanzeigen in die Website ermöglicht. Hier erhält der Inhaber der Website 68 Prozent der erzielten Einnahmen. Zum anderen „AdSense for Search“, mit dem Google eine Suchbox anbietet, die man auf seiner Website einbinden kann. Wird dieses Suchfeld von Besuchern der Seite benutzt, so wird die Werbung an die Suchbegriffe angepasst. Hier gehen 51 Prozent der Einnahmen an den Website-Betreiber. Gerechtfertigt wird der niedrige Anteil von Google mit den Kosten zur Weiterentwicklung der Suche.

Bislang hatte Google aus diesen Angaben ein Geheimnis gemacht. Branchenexperten hatten jedoch bereits mit derartigen Werten gerechnet. (Marco Schürmann | Quelle: heise.de)

Leave A Comment