Google schneller als Facebook, sichert sich Firma für Künstliche Intelligenz

0

Google ist weiterhin auf Einkaufstour und hat sich die KI-Firma Deepmind für angeblich 500 Millionen US-Dollar gesichert. Die KI-Firma aus London wirkte bisher nur im Hintergrund für Kunden aus den Bereichen Simulation, E-Commerce und Spiele.

Dies berichtet die News-Site Re/Code, Nachfolger von All Things D. Um den Kauf von Deepmind soll auch Facebook mitgeboten haben. Deepmind ist in der Öffentlichkiet kaum bekannt und die Website der Firma besteht nur aus einer einfachen Homepage. Um deren Gründer Demis Hassabis (und den Co-Gründern Shane Legg und Mustafa Suleyman) versammeln sich laut Insidern der KI-Szene zur Zeit etwa 50 Mitarbeiter, womit Deepmind einer der größeren Player unter den unabhängigen KI-Firmen ist.

DeepmindLogo

Die Beweggründe für den Kauf den Deepmind dürften weniger fertige KI-Produkte sein, sondern mehr der Talentpool, der sich unter den Mitarbeitern von Deepmind findet. Google ist momentan einer der größeren Rekrutierer im nichtuniversitärem KI-Markt und will KI-Techniken in Projekten wie selbstfahrende Autos oder Prediktionsverfahren für das persönliche Zeitmanagement einsetzen. Allerdings könnte Google auch Interesse am von Deepmind entwickeltem „intelligenten“ Anwender-Bewertungssystem im Bereich E-Commerce sein, an dem auch Facebook interessiert gewesen sein könnte.

Dem Vernehmen nach habe sich Google im Rahmen des Kaufs bereit erklärt, einen Ethikrat einzusetzen, um einem Missbrauch der KI-Techniken vorzubeugen. Dies soll laut dem Dienst „The Information“ ein von den Deepmind-Gründern gewünschter Teil der Kaufvereinbarung gewesen sein.

Leave A Comment