Google startet +1 Experiment

0

Bereits vor einigen Monaten gingen Gerüchte umher, Google würde ein eigenes soziales Netzwerk planen. Die Gerüchte wurden jedoch von Google selbst entschärft, man würde lediglich die bereits vorhanden Dienste um ein paar soziale Komponenten erweitern. So nun auch mit Googles eigenem „Like-Button“ geschehen.

Googles '+1' - (Quelle: basicthinking.de)

Der Facebook-ähnliche Like-Button heißt „+1“. Durch ihn sollen die perönlichen Empfehlungen anderen bei der Suche helfen. In der Ergebnisliste werden fortan Zahlen angezeigt, die je nach Anzahl der Empfehlungen entsprechend hoch sind. Man selbst kann neben den einzelnen Sucheinträgen den Knopf drücken und die Bewertung der Seite damit um Eins erhöhen. Eine negativ-Bewertung gibt es nicht.

Google sieht das ganze als Alternative zu dem Like-Button von Facebook. Die Option selbst steht den Nutzern nur zur Verfügung, wenn sie diese in den Einstellungen aktiviert haben. Dazu ist ein eigenes Google-Konto erforderlich. Einige Einschränkungen gibt es jedoch: Derzeit zeigt Google nur die Bewertungen von Freunden und Bekannten an. Wer in den Bekanntenkreis gehört, das bestimmt Google über eine Vielzahl von Verknüpfungen wie z.B. durch Google Contacts oder Chatpartner in Google Talk. Auch die Beziehungen über Twitter und Co. sollen berücksichtigt werden. Den eigenen Bekanntenkreis kann man selbst im Menü unter „Meinen Bekanntenkreis anzeigen“ sehen.

Googles +1 soll vorerst nur experimentell laufen, man will die Sache langsam entwickeln und beobachten. Die neue Funktion kann auf der Seite Experimental Search in Google Labs freigeschaltet werden. Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Marco Schürmann | Quelle: winfuture.de)

Leave A Comment