Google stellt ChromeOS-Netbook vor

0

Am vergangenen Wochenende überschlugen sich die Ereignisse rund um ChromeOS, das auf Linux basierte Betriebssystem von Google für Netbooks und andere Geräte mit Hardware-Tastatur. Heute soll in San Francisco das erste Google-eigene Netbook mit dem neuen Betriebssystem vorgestellt werden.

AllThingsDigital wird am heutigen Tag eine Konferenz mit dem Namen „D: Dive into Mobile“ abhalten, auf dem auch Android 2.3 „Gingerbread“ passend zu Nikolaus vorgestellt wurde. In wenigen Stunden wird Google dann auf seinem eigenen Event, zu dem es sehr knapp Medienvertreter aus aller Welt eingeladen hat, sein erstes Google-gebrandetes Netbook vorstellen. Dieses Netbook wird mit dem neuen Chrome-Browser-basierten Linux-Betriebssystem ChromeOS ausgestattet sein.

Das Netbook soll auf Intels Atom basieren und vorerst nur Google Mitarbeitern und engen Freunden und Familienangehörigen zur Verfügung stehen. Insgesamt ist von rund 65.000 Geräten die Rede. Zudem soll das auf Cloud-Computing basierte Gerät, welches nur wenig lokalen Speicher mitbringt und so viele Anwendungen wie Möglich in die Cloud bzw. den Browser auslagert, noch in einem Beta-ähnlichen Zustand stecken. Daher vermutlich auch der kleine Marktstart. Eine Massenverfügbarkeit könnte dann im kommenden Jahr angestrebt werden.

Passend zum heutigen ChromeOS-Start hat Google seinen offiziellen Chrome Web Store gestartet über den Browser-Anwendungen heruntergeladen werden können. Dabei handelt es sich um im Browser laufende Programme, also nicht um klassische Browser-Erweiterungen. Der Web Store dient dabei als „freier und offener Marktplatz für Webanwendungen“. Diese Web-Anwendungen werden ein großer und wichtiger Teil von ChromeOS werden, da die vermutlich die einzige Möglichkeit sein wird, Anwendungen außer den Browser nutzen zu können.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren. (Daniel Schürmann | Quelle: engadget.com #1, engadget.com #2)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment