Google Suche erweitert

0

Wir berichteten bereits über das Feature Places vom Suchmaschinenbetreiber Google. Konnte man die lokalen Daten bisher nur bei Suchen über Google Maps auswerten, sollen diese in kürze Weltweit auch über die normale Suche abrufbar sein.

(Quelle: onlinesocialmedia.net)

Google versucht demnach aus den getätigten Suchanfragen herauszufinden, auf welchen Ort sich die Suchanfragen beschränken. So werden zusätzlich zu den normalen Suchergebnissen nun auch Google-Maps-Resultate mit eingeblendet. Neben dem Standort des Suchergebnisses werden auch, soweit vorhanden, Bewertungen von anderen Nutzern mit eingeblendet. Wenn der Anbieter des Ortes an dem Google-Places-Programm teilnimmt, wird zusätzlich ein Link zu der Places-Seite angezeigt.

Sollte Google die Suchmaschine nicht von allein einbinden, so gibt es die Möglichkeit, durch einen Klick auf „Maps“ in der Navigationsleiste die Ortsbedingten Ergebnisse manuell anzeigen zu lassen.

Durch Googles neues Feature sollen mehr Unternehmen dazu bewogen werden, an dem Google-Places-Programm teilzunehmen, um leichter gefunden zu werden. (Marco Schürmann | Quelle: winfuture.de)

Leave A Comment