Google-Suche mit neuen Features

0

Google hat seine Suchmaschine erneut mit neuen Funktionen bestückt. Durch Sprache und Bilder können Suchen ab sofort auf dem Desktop gestartet werden, Google Chrome lädt die Suchergebnisse bereits im Hintergrund vor, sodass die jeweiligen Seiten schneller angezeigt werden können und ein schneller Blick auf die jeweiligen Suchergebnisse möglich ist.

(Quelle: google.de)

Bei einer Veranstaltung in San Francisco erklärte Google, dass die mobile Suche der Suche auf dem Desktop-PC sogar schon leicht überlegen ist. So gebe es bei der mobilen Suche kaum saisonale Schwankungen, wie sie bei den Suchen der Desktop-PCs üblich sind: So haben die Menschen zu Weihnachten oder in der Sommerzeit weniger Suchanfragen gestartet als sonst. Auf den mobilen Geräten hingegen blieb der Such-Traffic auf etwa stets gleichem Niveau.

Grund genug also für Google die Desktop-Suche um einige neue Features zu erweitern, wie z.B. die Sprachsuche, die Nutzer mobiler Geräte bereits kennen. So befindet sich auf der Suchseite im Suchfeld nun ein Mikrofon, wodurch die gewünschte Suchanfrage in ein Mikrofon gesprochen werden kann. Ein Video demonstriert das neue Feature:


Eine weitere neue Funktion ist die Suche mit Bildern. Was bereits auf mobilen Geräten durch „Goggles“ nutzbar ist. Auf der Seite images.google.com kann man nun durch ein kleines Icon im Eingabefeld eine Suchanfrage mit einem beliebigen Bild starten. Auch hier hat Google ein Video vorbereitet, welches das neue Feature zeigt:


Zuletzt hat Google „Instant Pages“ eingeführt. Eine Funktion, die die im letzten Jahr eingeführte Instant-Suche noch ein Mal erweitert. So werden Websites, die in den Suchergebnissen enthalten sind, bereits im Hintergrund vorgeladen, sodass die Ergebnisse anschließend ohne spürbare Ladezeit angezeigt werden können. Hier ein Video dazu:


Für die meisten neuen Features benötigt man die neueste (Beta-)Version von Chrome. Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Marco Schürmann | Quelle: winfuture.de)

Leave A Comment