Google hat seine Echtzeit-Suche um einige neue Funktionen erweitert. Auf der nun auch dafür eigenen Homepage können so beispielsweise News aus der unmittelbaren Umgebung gefiltert und angezeigt werden.

Über die Adresse google.de/realtime kann man ab sofort die neue Echtzeit-Suche aufrufen. Im letzten Jahr hatte Google die Suche vorgestellt, mit der aktuelle Inhalte aus z.B. Tweets oder Blog-Posts durchsucht werden können und in die Ergebnisliste mit integriert werden.
Neben der aktuellen Neuerung der Ortsbeschränkung der News ist nun auch eine Konversationsansicht verfügbar, mit der Google in der Echtzeit-Suche dafür sorgt, dass man die gesamte Unterhaltung bei z.B. Status-Updates von Twitter auf die Nachrichten von anderen Nutzern einsehen kann.
Auch der Dienst Google Alerts wurde erweitert. So kann man sich mit einem bestimmten Suchbegriff über bestimmte Themen in Twitter informieren lassen. Taucht der Suchbegriff irgendwo weiter auf, bekommt man eine E-Mail mit den Informationen. (Marco Schürmann | Quelle: winfuture.de)
DiscussionEin Kommentar
Zur Optimierung der Treffer in Google gibt es viele Möglichkeiten: man kann Wörter ausschließen (-wort), erzwingen (+wort) oder Junktoren verwenden: word AND wort; word OR wort. Als Zusammenfassung dieser Features in Google habe ich hier einen Artikel gefunden: http://geekroom.de/how-to/google-optimal-nutzen-features-fur-bessere-ergebnisse