Google TV: Gefahr für die Fernsehsender

0

Seitdem der Suchmaschinengigant Google seinen neuen Dienst Google TV vorgestellt hat, versucht er die US-Fernsehsender von einer Kooperation zu überzeugen. Die Sender scheinen aber davon nicht sehr begeistert zu sein, denn sie befürchten, dass Google die Einnahmen nicht gerecht an die Inhalteanbieter verteilen wird.

Quelle: toptechreviews.net

Das Ziel von Googles Verhandlungen ist es, dass ABC, CBS, NBC und Fox ihren TV-Inhalte, die auch online verfügbar sind, zugänglich für Google TV machen. Eine weitere Anforderung an den Anbietern ist, ihre Videoportale so zu umzugestalten, dass sie sich besser für eine Nutzung auf Fernsehern eignen.

Dahingegen herrscht unter den Anbietern allgemein die Meinung, dass eine Verknüpfung von Fernsehen und Internet nicht das sinnvollste wäre. Die Ausstrahler machen sich Sorgen grundsätzlich darüber, dass ihre Inhalte sich in dem Medienozean des Internets verlieren werden.

Mit Google TV, das im Herbst 2010 in den USA starten soll, will der Suchmaschinengigant ein Teil des amerikanischen TV-Werbemarktes einnehmen. Und er hat eine gute Motivation das zu machen: schließlich werden damit ca. 70 Milliarden US-Dollar pro Jahr eingenommen. Über Google TV sollen die Nutzer Zugriff auf deutlich mehr Inhalte haben, weil ihnen alle Videos der Sender über eine Plattform angeboten werden sollen (Milena Stoimenova | Quelle: winfuture.de)

Leave A Comment