Google scheint im Werbemarkt immer mehr Boden gewinnen zu können. Mit Einnahmen von fast 21 Milliarden US-Dollar im ersten Halbjahr 2012 hat das Suchmaschinenunternehmen mehr als die gesamte Printbranche der USA zusammen erwirtschaftet. Dies ist ein weiterer Beweis dafür, dass unter der Medienkrise vor allem die klassischen Publikationen leiden.

Die aktuellen Zahlen zu den Werbeeinnahmen von Google hat Statista veröffentlicht. Den Zahen zufolge konnte Google im ersten Halbjahr dieses Jahres knapp 20,8 Milliarden US-Dollar an Werbegeldern einnehmen – mehr als die gesamte Printbranche, die im ersten Halbjahr auf nur 19,2 Milliarden Dollar kam.
Wie enorm sich der Werbemarkt verändert hat, belegt ein Vergleich mit vergangenen Statistiken: 2008 konnte Google noch „nur“ 22 Milliarden US-Dollar einnehmen, die Printbranche kam zu der Zeit noch auf 45 Milliarden Dollar. Die folgende Grafik zeigt die Werbeeinnahmen im direkten Vergleich mit Google:
(Quelle: Statista)