Google übernimmt 3D-Desktop

0

Mit Googles Übernahme des 3D-Desktops Bumptop für Windows und Mac OS X ergeben sich für Google neue Möglichkeiten. Eine Integration in Chrome OS oder Andriod sei möglich, jedoch noch nicht angekündigt. Die finanziellen Details der Übernahme sind weiterhin nicht bekannt.

Quelle: golem.de

Unter Windows 7 werden durch Bumptop Multitouch-Funktionen möglich.
Mit Stapeln arbeitet Bumptop, deren Bestandteile der Anwender selbst zusammenstellen kann, indem er bestimmte Dateien markiert und dann gruppiert. So ist es beispielsweise möglich PDF- oder Bild-Dateien zu stapeln, deren Inhalt in Miniaturansicht zu erkennen ist, ohne dass die Dateien geöffnet werden müssen. Weiterhin ist eine Verbindung mit sozialen Netzwerken möglich, so kann der Nutzer mit dem Ziehen eines Fotos auf das Facebook-Symbol das Foto automatisch auf Facebook hochladen.

Ob Google mit der Übernahme die Funktionen von Bumptop in Chrome OS oder Android übernimmt, steht noch nicht fest.
(Marco Schürmann | Quelle: golem.de)

Leave A Comment