NFC-Dienst: Google Wallet vorgestellt

0

Google hat am gestrigen Tag mit „Google Wallet“ in New York sein neues Bezahlsystem vorgestellt. Damit soll das traditionelle Portemonnaie abgelöst werden und stattdessen mehr mit dem Smartphone bezahlt werden können. Die Testphase findet vorerst nur in ausgewählten Städten der USA statt. Wann Europa dran ist, steht noch nicht fest.

'Google Wallet' - (Quelle: arstechnica.net)

Die Idee ist einfach: Über einen im Smartphone integrierten NFC-Chip soll an speziellen Terminals einfach bezahlt werden können. Die bisherigen Partner sind Citi, MasterCard, First Data und Sprint. Doch was für Vorteile bietet das neue Bezahlsystem? Neben dem „bequemen“ mobilen Bezahlen für Konsumenten haben auch Unternehmen mit dem neuen System die Möglichkeit, Gutscheine oder Rabattaktionen einzuführen, um so mehr Kunden zu gewinnen. Nicht nur das Bezahlen soll einfacher werden: In Zukunft sollen auch verschiedene Tickets, der Personalausweis oder sogar der Schlüssel in Google Wallet gespeichert werden können. Damit würde man die traditionelle Brieftasche komplett ablösen.

Google stellt weiterhin Prepaid-Karten zur Verfügung, falls man keine der unterstützten Karten besitzt. Das derzeit einzig unterstützte Smartphone ist das Nexus S 4G, doch viele weitere Geräte mit NFC sollen schon bald folgen. Da Google Wallet als offenes Bezahlsystem entwickelt wird, wird die Verbreitung bestimmt schnell voran gehen, wir bleiben gespannt.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Marco Schürmann | GoogleBlog)

Leave A Comment