Mit der speziell an Unternehmen gerichteten Version von Googles Cloud-Plattform App-Engine will man Amazon Konkurrenz machen. So will Google künftig auch SQL-Server zur Verfügung stellen und den Wechsel zu anderen Plattformen erleichtern.

Mit Googles App Engine for Business soll es Unternehmen möglich sein, eigene Anwendungen auf Googles Anwendungsumgebung zu entwickeln. Im Gegensatz zu der Standardversion der App Engine bietet diese Ausgabe nun zusätzliche Verwaltungs- und Supportfunktionen speziell für Unternehmen.
Zusätzlich stehen den Unternehmen eine Reihe neuer Funktionen zur Verfügung. So sollen Unternehmen z.B. eine einfache Preisstruktur auf Basis der Anzahl von Nutzern und Anwendungen auf die Beine stellen können.
Für Portierbarkeit der Cloud-Applikationen will Google zusammen mit VMware sorgen. So sollen die Nutzer mit nur einem Klick in der Lage sein, ihre Anwendungen auf der Google App Engine for Business in einer VMware-Umgebung oder z.B. in Amazons Infrastruktur EC2 bereitzustellen. (Marco Schürmann | Quelle: winfuture.de)