(09. April 2009 – ds) Bisher konnte die Web-Hosting-Plattform AppEngine von Google nur mit Python genutzt werden, nun steht den Anwendern auch Java als Programmiersprache zur Verfügung. Daher haben Programmierer auch die Möglichkeit in Groovy und JRuby zu programmieren, die die virtuelle Maschine von Java nutzen.
Als Grund für die Integrierung nannte Google in seinem Blog-Eintrag die große Nachfrage nach Java. In der ersten verfügbaren Version bietet Google Java-Entwicklern die API der AppEngine zur Verfügung und bindet einige der wichtigsten Klassenbibliotheken ein, wie die Servlet API, JDO, JPA sowie javax.cache und javax.mail. Noch ist die Java-API nicht frei zugänglich, da es noch – bedingt durch die große Anzahl an Java-Programmen – Unzulänglichkeiten und Kompatibilitätsprobleme gibt. Aus diesem Grund erhalten nur die ersten 10.000 Interessenten Zugang zur API und diese Benutzer sollen damit experimentieren und Feedback geben.