Google kann in die Zukunft sehen

0

(14. Juli 2008 – ds) Nachdem Google vor einigen Tagen eine Online-Welt in 3D unter dem Namen Lively gestartet hat und auch das Gesundheitsportal Google Health erfolgreich läuft, sehen Analysten bereits zwei noch nicht von Google abgearbeitete Bereiche: Auto und Musik.

Wie die Analysten erklären, wertet Google die Klicks im Internet aus und erkennt so, wo noch Lücken im eigenen Produktportfolio sind. Die Firma Hitwise hatte die Schritte Lively und Google Health von Google bereits frühzeitig erkannt und erklärt nun, was in Zukunft von Google zu erwarten ist.

Das Prinzip ist scheinbar simpel. So wertet Google seine Klicks aus, zum Beispiel bei Suchanfragen, und kategorisiert diese. Hat Google zu einer Kategorie noch kein Produkt im Angebot, dann kommt dieses auf Kurz oder Lang. Und die Kategorien sind mittlerweile fast alle von Google abgedeckt. Laut Aussage von Hitwise gibt es nur noch zu den Kategorien Auto, Musik und Regierung keine Angebote von Google. Für die ersten beiden Kategorien wird es wahrscheinlich schon bald Angebote von Google geben, der letzte Fall könnte wohl – wenn überhaupt – noch etwas auf sich warten lassen.

 

Link:
Google.de

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment