(04. Mai 2009 – ds) Google hat eine neue Funktion freigeschaltet, die es ermöglicht, Statstiken sowie statistische Daten auszuwerten. Die Daten werden dabei grafisch aufbereitet und auch Vergleiche mit anderen Zahlenwerten bzw. Statistiken sind möglich.
Nach eigener Angaben hat man seit zwei Jahren an dieser neuen Funktion gearbeitet. Als Grundlage für die neue Technologie dient eine von Trendalyzer übernommene Methode. Mit dieser sollen sich große Daten(mengen) einfach aufbereiten und visuell sichtbar gemacht werden, sodass man sie schnell verstehen kann und sich die Daten erforschen lassen.
Aktuell gibt es nur wenige Datenmenge, die man mit der neuen Funktion auswerten kann. derzeit gehören nur ein paar Datensätze über Bevölkerungs- und Arbeitslosenzahlen dazu – für die Zukunft hat Google aber einige Daten versprochen: Kekspreisen, CO2-Emissionen, Asthmahäufigkeiten, Schul-Abschlüsse bis zu Bäckergehälter und Waldbrandanzahl.
Link:
Googles neue Funktion