Laut ‚Bloomberg‘ will Google in New York, San Francisco und weiteren US-Großstädten in den nächsten Monaten Pilotversuche für das Bezahlen mit dem Handy starten. Dafür wurden mehrere tausend Kassenterminals von NeriFone Systems bei den jeweiligen Händlern installiert. Auch ViVOtech ist mit am Projekt beteiligt.

Google oder VeriFone selbst haben den Bericht noch nicht kommentiert, doch ist das Vorhaben bei den aktuellen Entwicklungen sinnvoll. Das mit Android 2.3 vorinstallierte Smartphone Nexus S von Google hat einen NFC-Chip integriert, durch den ein Pilotversuch mit der Bezhalung per Handy möglich werde. So könnten Kontodaten, Gutscheine oder Rabattsysteme auf dem Smartphone verwaltet werden und Käufe bequem getätigt werden.
Nokia bietet zwar seit 2007 schon Handys mit NFC-Chip an, doch fanden diese bis vor kurzem kaum Verwendung im Alltag. Smartphone-Anbieter, Mobilfunker und Zahlungsdienste haben den Dienst jetzt für sich entdeckt und wollen ihn ausbauen. In Zukunft sollen viele weitere Smartphones mit NFC-Chip hergestellt werden, doch bis sich das System zu einem Standard durchgesetzt hat, wird sicherlich noch einige Zeit vergehen. Apple hatte sich wohl vor kurzem erst dazu entschlossen, seinem iPhone 5 keinen NFC-Chip mit auf den Weg zu geben. Ob das jedoch der Wahrheit entspricht, oder nicht, steht noch nicht fest.
Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Marco Schürmann | Quellen: heise.de)