Das Suchen mit der Suchmaschine von Google wurde bereits vor kurzem mit Google Instant stark beschleunigt. Nun kann man dieses neue Feature auch auf mobilen Geräten wie z.B. Smartphones nutzen. Ab sofort kann man in den USA bereits beim Tippen die ersten Suchergebnisse im mobilen Browser betrachten.

Das Feature ist aus dem Grunde besonders für mobile Geräte sinnvoll, da es mit den Bildschirmtastaturen und oftmals langsameren Browsern ohnehin schon lange dauert, bis die Suchanfragen gestellt und die Ergebnisse angezeigt werden. Google Instant komibiniert mit den Suchvorschlägen soll diesen Problemen Abhilfe schaffen und den Vorgang stark beschleunigen.
Doch einige Einschränkungen gibt es: Zur Zeit ist das Feature nur in den USA nutzbar und zur Nutzung benötigt man ein Smartphone mit Android 2.2. oder iOS 4.x. Im Gegensatz zu Google Instant für den PC ist das Feature auf der mobilen Suchseite standardmäßig deaktiviert, kann aber mit einem Klick auf den Link „Google Instant Turn On“ aktiviert werden.
Bei der Suche wird dann das Textfeld für den Suchbegriff an den oberen Rand des Bildschirmes verschoben und darunter die ersten drei Suchvorschläge angezeigt.
Damit man das neue Feature wirklich sinnvoll nutzen kann, ist eine schnelle Internetverbindung vonnöten. Google empfiehlt 3G oder WLAN dafür, bei langsameren Netzen rät man dazu, die Instant-Suche zu deaktivieren. Innerhalb der nächsten Monate soll das Feature sowohl geographisch als auch Smartphone-technisch ausgebaut werden, so ein Blog-Eintrag über das neue mobile Feature. (Marco Schürmann | Quelle: winfuture.de)