Großes Wachstum für E-Book-Markt

0

Fast drei Millionen Deutsche spielen mit dem Gedanken, sich dieses Jahr ein digitales Buch zu kaufen, so das Ergebnis einer Forsa-Umfrage. Unter Schülern und Studenten hat bereits jeder Sechste Interesse. Digitale Bücher erleichtern die wissenschaftliche Arbeit, sind komfortabel und bieten zusätzliche Möglichkeiten wie z.B. die Textdarstellung in Großschrift.

Der neue Kindle von Amazon (Quelle: Amazon)

Wie in einem Word-Dokument kann nach Stichwörtern gesucht und können Zitatpassagen wiedergefunden werden. Daher werden Fachliteratur, Sachbüchern und Infotainment für die Leser zunehmend interessant. Besonders wichtig dabei ist die steigende Zahl verschiedener Lesegeräte wie E-Reader und Tablets, meint der Bitkom, der die Befragung vorstellte.

Vor diesem Hintergrund kooperieren die Frankfurter Buchmesse und Bitkom ab sofort im Rahmen der digitalen Initiative „Frankfurt SPARKS“. Das gaben die Messeveranstalter und der Hightech-Verband auf der Vorschaupressekonferenz zur Buchmesse bekannt. Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse erklärte: „Die Frankfurter Buchmesse will Technologie und Inhalte – und die Menschen dahinter – zueinander bringen. Der Bedarf an Inhalten ist so groß wie nie.“

Mehr Informationen gibt es auf der Webseite der Frankfurter Buchmesse oder auf der Bitkom-Webseite, die wir nachstehend als Quelle verlinkt haben. (Daniel Schürmann | Quelle: bitkom.org)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment