Während das Thema an deutschen Schulen nach wie vor kaum oder gar nicht behandelt wird, hat Großbritannien angekündigt, auch weiterhin Geld für den Bereich 3D-Druck zu investieren. Aktuellen Planungen zufolge sollen im kommenden Jahr rund 60 neue 3D-Drucker angeschafft werden, an denen Schüler aller Altersklassen ausgebildet werden. Die Investition von fast 600.000 Euro sieht der Bildungsminister gut investiert, nachdem ein Testlauf an 21 Schulen sehr erfolgreich verlief. Großbritannien ist der neuen Technologie gegenüber allgemein sehr aufgeschlossen, wie auch das Angebot einer Supermarktkette zeigt: Supermarkt bietet 3D-Skulpturen von Kunden an
Quelle: 3d-print-news.de
Ausbildung von Schülern an 3D-Druckern wird ausgebaut