Günstigere Geräte mit WP Tango

0

Schon bald will Microsoft mit Windows Phone „Tango“ eine neue Version der mobilen Smartphone-Plattform veröffentlichen. Ziel des Updates sei es vor allem, günstigere Geräte möglich zu machen, so dass sich die Plattform besser verbreiten kann. Bis zum nächsten großen Update „Apollo“, das oft als Windows Phone 8 gehandelt wird, sollen noch bis zu zwei kleinere Updates mit „Tango“ folgen.

(Quelle: phonedog.com)

Hauptaugenmerk legt Microsoft bei dem neuen Update auf die Hardware. Die Hardware-Restriktionen sollen gelockert – die Hardware-Anforderungen also gesenkt – werden, sodass Nokia, dem neuen Partner von Microsoft, einen leichteren Umstieg vor sich hat, aber vor allem auch die Preise für etwaige Geräte gesenkt werden können.

Mit der Preissenkung will man mehr Menschen ansprechen. Neben Microsoft selbst hat sich auch Nokia die günstigeren Preise als Ziel gesetzt und will als Folge der schlechten Quartalsergebnisse auf dem Smartphone-Markt die Verluste mit Preissenkungen bremsen. Besonders der asiatische Markt soll im Fokus der beiden Unternehmen stehen.

Microsoft plant, in jedem Jahr ein großes Update für Windows Phone zu veröffentlichen. Mit Windows Phone „Mango“ wurde ein solches bereits in diesem Jahr verteilt – erste Geräte mit vorinstalliertem Mango werden schon bald erhältlich sein. Das Update „Tango“ soll hingegen nur ein kleines sein: So soll unter anderem eine neue Suchfunktion eingebaut werden, die das Telefon sowie das Web und verschiedene Dienste gleichzeitig nach Informationen durchsuchen kann.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Marco Schürmann | Quelle: winfuture.de)

Leave A Comment