(10. Februar 2009 – dk) Laut dem Marktforschungsinstitut EITO sollen mobile Dienste auf dem Handy oder anderen mobilen Endgeräten im Jahr 2009 um 16 Prozent auf 124 Milliarden Euro wachsen. SMS und MMS sind in den Berechnungen enthalten.
Für Deutschland sagt das Marktforschungsunternehmen EITO (European Information Technology Observatory) ein Wachstum von acht Prozent auf 5,5 Milliarden Euro voraus. Somit wird der Mobilfunkmarkt hierzulande insgesamt etwas schwächer als im Durchschnitt in Europa werden, so EITO.
Laut EITO macht der Datenverkehr in Europa bereits ein Viertel des Mobilfunkumsatzes aus. Der Umsatz hier stieg um acht Prozent während Mobilfunkgespräche nur um 0,7 Prozent zulegten.
Laut Vodafone Deutschland haben ihre Mobilfunk-Datenumsätze (ohne SMS/MMS) im letzten Quartal um über 24 Prozent zugelegt. Dieses Segment ist somit umsatzstärker als SMS/MMS.
Link:
www.golem.de