Gutscheine für Online-Shops beliebt zu Weihnachten

0

Gutscheine oder Guthaben als Weihnachtsgeschenke werden immer beliebter. Laut einer Umfrage des Marktforschungsinstituts ARIS im Auftrag des Hightech-Verbands Bitkom, bei der knapp 1.000 Personen ab 14 Jahren befragt wurden, plant fast jeder Fünfte, in dieser Weihnachtssaison Gutscheine für Online-Shops zu verschenken. Damit verschenken fast doppelt so viele Personen Gutscheine für Shops oder Dienste im Internet als im Vorjahr.

(© Ivonne Wierink - Fotolia.com)
(© Ivonne Wierink – Fotolia.com)

„2013 feiern viele Menschen digitale Weihnachten“, erklärt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. „Die Verbraucher kaufen immer häufiger online ein und konsumieren Medien wie Musik, Filme, Bücher und Spiele verstärkt digital.“ Im Bereich der digitalen Medien sind Computer- und Videospiele dieses Jahr besonders beliebt – 27 Prozent der befragten Bundesbürger wollen elektronische Spiele für Computer, Tablets oder Konsolen verschenken.

Auf Platz zwei befindet sich Guthaben für Prepaid-Karten von Handys bzw. Smartphones. Hier plant ein Viertel der Befragten, ein entsprechendes Guthaben zu verschenken. Es folgen DVDs und Blu-rays sowie Musik- und Hörbuch-CDs. Probleme gibt es bei digitalen Mediendateien in Form von E-Books, Musik oder Filmen, die aus urheberrechtlichen Gründen nicht einfach gekauft und anschließend verschenkt werden können. Denn beim Kauf der Dateien erwirbt der Käufer nicht das Eigentum der Datei sondern lediglich das Nutzungsrecht, das nicht ohne weiteres übertragbar ist. „Die Anbieter entwickeln mit der zunehmenden Verbreitung ihrer Dienste neue Modelle für das Verschenken oder auch das Leihen digitaler Medien“, so Rohleder. Gutscheine können daher verstärkt individualisiert werden und beispielsweise bei E-Books im stationären Handel erworben werden.

131205_digitale_weihnachten

Leave A Comment