HDMI bald mit 3D-Funktionen

0

(31. Oktober 2008 – ds) Schon bald sollen über die HDMI Schnittstelle, hochauflösende Videos in 3D auf die Bildschirme gezaubert werden, An einem neuen Standard der dies ermöglicht arbeitet die CEA (Consumer Electronics Association)

Die Display-Bauer haben bereits in ein paar neuen neuen Geräten die Möglichkeit zur 3D-Darstellung eingebaut, doch bedarf dies noch spezielle Komponente. Doch gerade die Filmindustrie würde gerne 3D-Content in einem normalen Stream über die HDMI Schnittstelle senden – mit kompatibilität zu bisherigen Geräten. So bräuchte man keine speziellen Inhalte, sondern bekämen jeweils das zu dem eigenen Display passende Bild.

Ein neues Standard-Interface soll dies möglich machen, basierend auf HDMI 1.3: "Die HDMI-Version 1.3 bietet ausreichend Performance, um die Bilder für das linke und rechte Auge mit einer Auflösung von 1080p und einer Frequenz von 60Hz parallel bereitzustellen", so Lew Paceley, Marketing-Chef von Silicon Image – dies ist die Firma, die Schnittstelle entwickelt hat.

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment