Heidelberg wird immer grüner

0

(30. März 2009 – ds) Seit 2002 geht es bei Heidelberg auch um die Ökologie. Glaubt man CIO Michael Neff ist dies nicht nur ein wichtiger, sondern auch ganz normaler Faktor unter mehreren. Heute heißt diese Initiative „Green IT @ Heidelberg“. Wie der Name sagt, geht es vor allem um „grüne“ IT.

Um die Heidelberg IT „grün“ zu machen, wurden die Rechen- und Datenzentren von Heidelberg zusammengelegt, sodass es heute nurnoch ein Datenzentrum gibt. Dort setzt man auf Blade und Virtualisierung, sodass der Stromverbrauch deutlich gesenkt werden konnte.

Doch es geht nicht nur um den Energieverbrauch. Auch die Chance, Maschinen nach gebraucht zu recyceln ist ein wichtiger Faktor.

Auch im Druck selbst ist Heidelberg am „grün sein“ interessiert. Unter dem Leitbegriff „green printing“ regiert im Unternehmen die Nachhaltigkeit. Speziell geht es hier um Druckmaschinen. Da immer mehr Kunden auf Umweltfreundlichkeit setzen, hat sich Heidelberg dem angenommen und neue Produkte und Dienstleistungen im Angebot. Mit zahlreichen Neuerungen konnte man den Papier- und Stromverbrauch deutlich senken und kann ebenfalls auf Alkohol im Druck verzichten. So kommen überwiegend HP Drucker zum Einsatz. Auch wurde auf bessere Auslastung und Reduzierung der Geräte gesetzt, um den Verbrauch weiter zu senken.

Nicht zuletzt spielt auch Ökonomie eine Rolle. So versucht man die Manager und Führungskräfte zu wenig wie möglich auf Reisen zu schicken und setzt stattdessen auf VOIP und Telefonkonferenzen. "Ökologie und Ökonomie gehen Hand in Hand", sagt CIO Neff.

Link:

http://www.cio.de/index.cfm?pid=398&pk=877386&p=3

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment