Entscheidung über Manroland-Zukunft fällt

0

Der Gläubigerbeirat des insolventen Druckmaschinenhersteller Manroland entscheidet am heutigen Mittwoch über einen Verkauf des Unternehmens. Wie der vorläufige Insolvenzverwalter Werner Schneider mitteilte, gibt es Übernahmeangebote, die alle Werke in Deutschland sichern würden. Wir bleiben für Sie zeitnah am Geschehen dran.

(Quelle: www.ci-portal.de)

Schneider erklärte, dass zwei Kaufangebote vorliegen. Dabei sei er zuversichtlich, dass alle drei Manroland-Werke in Deutschland erhalten blieben. Wie gestern bereits berichtet, will der US-Investor Platinum Equity alle drei Werke für 100 Millionen Euro übernehmen. Die Lübecker Possehl-Gruppe würde hingegen gerne nur das Augsburger Werk kaufen.

Die IG Metall sieht das Übernahmeangebot von Platinum Equity als Heuschrecke, die schnell weiterziehen könnte und zahlreichen Menschen den Job kosten könnte. Daher hofft man und sieht auch gute Chancen dafür, dass Possehl-Gruppe das Augsburger Werk kaufen kann. Sollte der Gläubigerbeirat sich für diesen Weg entscheiden, gibt es zudem ein drittes Angebot, wodurch das Offenbacher-Manroland-Werk ebenfalls gesichert würde. Nur der dritte Standort in Plauen steht damit auf der Kippe.

Wer den Zuschlag erhält entscheidet sich im laufe des Vormittags. Anschließend um 14 Uhr findet eine Betriebsratversammlung in Augsburg statt. Alle 2200 Beschäftigten wurden zu einer Informationsversammlung eingeladen.

Wir werden berichten, sobald sich Neuigkeiten ergeben. Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Daniel Schürmann | Quelle: arcor.de, ffh.de)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment