Hightech-Multitouch-Folie

0

Das Unternehmen Displax hat eine Technologie vorgestellt, die nichtleitende Oberflächen mit bis zu drei Metern Diagonale zum Multitouch-Bildschirm macht. Zum Einsatz kommt dabei eine dünne und zugleich transparente Polymerfolie. Die auch auf gekrümmten Flächen nutzbare Folie ist so empfindlich, dass neben Eingaben mittels Finger auch Pusten erkannt werden kann.

Multitouch-Folie (Quelle: Displax)
Die Folie ist vornehmend für Unternehmensanwendungen gedacht, so der Hersteller, lässt sich aber auch auf handelsübliche LCD-Displays anbringen und so um Multitouch-Fähigkeiten erweitern. Vorgestellt wurde die Folie im Rahmen der Integrated Systems Europe. Als mögliche Einsatzgebiete wurden sogenannte Multitouch-Tische in Unternehmen (wie Hotels, Casinos, etc.) genannt. Jedoch ist der Vorteil der Folie, dass sie sich auch auf anderen, gekrümmten Oberflächen anbringen lässt und somit fast überall als Eingabemöglichkeit dienen kann, wie zum Beispiel für Informationssäulen in Kaufhäusern.

Die Folie ist letztlich ein dünner Polymerfilm in dem ein Netz aus Nanodrähten eingearbeitet ist. Wird die Folie berührt oder angepustet, erkannt sie die Veränderung da die Nanodrähte elektrische Veränderungen feststellen. Angebracht auf einem 50 Zoll Display können mit dieser Methode derzeit bis zu 16 Finger erkannt werden. Je nach Wunsch kann die Folie zudem anwendungsabhängig kalibriert werden – also anders auf Eingaben in Räumen als unter dem freien Himmel reagieren.

Ab Juli soll die Vermarktung beginnen. Derzeit laufen laut Aussagen des Unternehmens (Webseite) bereits erste Pilotprojekte mit Mobilfunkanbietern. (Daniel Schürmann via Pressetext)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment