Nachdem wir bereits davon berichteten, dass Google vorerst keine Anpassungen an der neuen Version des mobilen Betriebssystems Android 3.0 „Honeycomb“ für Tablets erlaubt, möchte der Suchmaschinenbetreiber nun auch noch warten, bis der Quellcode freigegeben wird.

Google möchte laut eigenen Angaben erst Optimierungen an Honeycomb vornehmen, die das Betriebssystem auch für Smartphones fit machen. Wann diese Arbeiten abgeschlossen sind, weiß man noch nicht. Nicht nur Open-Source-Liebhaber sind darüber verärgert, sondern auch kleinere Hardware-Hersteller, die Android für ihre Geräte einsätzen, aber kein OEM-Abkommen mit Google haben und dadurch zeitlich gegenüber der Konkurrenz benachteiligt sind.
Nach aktuellem Stand haben nur Elektronikhersteller Zugriff auf Honeycomb, die das System auf Tablets einsetzen. Durch Android 3.0 kann man sich endlich der Konkurrenz von Apple mit seinem iPad widmen. Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Marco Schürmann | Quellen: winfuture.de)