Hewlett-Packard hat nun nähere Details zur Markteinführung des im Februar vorgestellten Tablets ‚TouchPad‘ preisgegeben. Schon im Juni soll das Gerät den Markt erreichen, in zunächst zwei verschiedenen Versionen: Eine mit 16 GByte Speicherplatz und eine Ausführung mit 32 GByte Speicher.

Die Kosten für das Gerät in der 16 Gigabyte-Ausführung belaufen sich auf 499 Euro, die 32 GByte-Variante soll 599 Euro kosten. Wenige Wochen nach der Markteinführung soll dann eine weitere Version mit 32 Gigabyte Speicher und einem UMTS-Modul erscheinen. Kostenpunkt hier ist 699 Euro. Damit sind die Preise ähnlich wie die des iPad 2 oder Motorola Xoom.
Zum Einsatz kommt eine für Tablets angepasste Version des hauseigenen Betriebssystems webOS, für das knapp 7000 Apps zur Verfügung stehen. HP setzt seinen Schwerpunkt neben Anwendungen wie E-Mail, soziale Netzwerke und E-Book auch auf Spiele und hebt deshalb die hervorragenden 3D-Leistungen des Tablets hervor. Wie schon bei einigen Android-Geräten oder dem neuen iPhone kann das TouchPad auch als WLAN-Hotspot benutzt werden.
Ebenfalls integriert sein soll eine Funktechnik, die Bluetooth und NFC miteinander kombiniert. Somit ist eine drahtlose Kommunikation zwischen webOS-Geräten möglich. Ob der NFC-Chip auch anderweitig, etwa für das mobile Bezahlen, geeignet ist, steht noch nicht fest.
Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Marco Schürmann | Quellen: heise.de)