HPs PC-Sparte: Schnelle Entscheidung

0

Die Entscheidung über die Computer-Sparte bei Hewlett Packard soll schon in Kürze getroffen werden. Meg Whitman, neue Chefin von HP und damit Nachfolgerin von Leo Apotheker will diese Entscheidung noch im Oktober treffen. Dies erklärte sie gegenüber dem amerikanischen Wirtschaftsmagazin ‚CNN Money‘.

(Quelle: reuters.com)

Damit will Meg Whitman die von Leo Apotheker angefangene Strategie weiterführen – wie Apotheker bereits anmuten ließ, könnte die PC-Sparte entweder verkauft oder als eigenständiges Unternehmen ausgegliedert werden. Whitman legt nun einen Zahn zu im Gegensatz zu Apotheker: „Ich will hier schneller zu einer Entscheidung kommen als mein Vorgänger“ erklärte sie.

Leo Apotheker hat sich zuvor Monatelang die Situation des Unternehmens angeschaut und dann über Monate hinweg die im August veröffentlichten strategischen Entscheidungen getroffen. Whitmann will ebenfalls solche schweren Entscheidungen treffen, gibt sich dafür selbst aber viel weniger Zeit.

Apotheker hat als letzten großen Schritt die Übernahme des Software-Unternehmens Autonomy für 10,3 Milliarden US-Dollar eingeleitet. Diese Übernahme wurde in den letzten Tagen abgeschlossen, nachdem auch die Aktionäre dem zugestimmt haben.

Whitmans Aufgabe ist es nun, die Folgen der Übernahme zu bewältigen: „Wir müssen Autonomy jetzt integrieren. Autonomy ist ein sehr großer Zukauf, den wir da im Software-Geschäft getätigt haben“, erklärte sie. „Es gehört nun uns. Und wir müssen dafür sorgen, dass es funktioniert.“ Da das Unternehmen britischer Herkunft ist, sei der Informations-Austausch vorerst von größter Wichtigkeit.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Marco Schürmann | Quelle: zdnet.de)

Leave A Comment