HTML5 nun in Bing eingesetzt

0

„HTML5 ist die Zukunft“. Diesen Satz hört man in letzter Zeit immer häufiger. Nun hat sich auch Microsoft dem Motto angeschlossen und in seine hauseigene Suchmaschine Bing neue HTML5-Funktionen integriert. Zuerst in der US-Version sollen die Features dann nach und nach für alle Benutzer zugänglich gemacht werden.

Doch was bringen die Neuerungen nun konkret? Microsoft selbst sagt, dass die Ladezeiten für die Anzeige der Suchergebnisse stark gesunken sind. Weiterhin gibt es nun eine angeheftete Navigationsleiste, die die Bedienung bequemer macht.

Man kann nun auch einen Blog-Filter setzen, der dafür sorgt, dass nur Blogs durchsucht werden. Auch die Bildersuche hat neue Funktionen spendiert bekommen, so können nun animierte Grafiken dargestellt werden und eine automatische Diashow der Suchergebnisse erstellt werden.

Doch nicht nur funktionell hat Microsoft seine Suchmaschine verändert, auch das Design ist nun farbkräftiger und bietet insgesamt größere Kontraste.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Marco Schürmann | Quelle: winfuture.de/news,62511.html)

Leave A Comment