iAd: Personalisierte Werbung optional

0

Seit vorgestern ist das Betriebssystemupdate iOS 4 erhältlich und damit auch das Netzwerk für Apples mobile Werbeplattform iAd geöffnet. Apple-Kunden haben die Möglichkeit, personalisierte Werbung auf ihren Geräten abzulehnen, jedoch kündigte Apple an, Angaben zum geografischen Standort der Nutzer zu erheben.

Quelle: thefirstpost.co.uk

Mit der so genannten „Opt-Out“-Funktion wird man zwar immernoch die gleiche Menge an Werbung erhalten, jedoch hat diese dann keinerlei Bezug mehr auf persönliche Interessen, so Apple. Die Funktion des „Opt-Out“ funktioniert bislang jedoch noch nicht, man wird lediglich darum gebeten, die Site in einigen Stunden noch einmal zu besuchen.

Mit der Anmeldung im iTunes Store und aus notwendiges Kriterium, um Downloads im Store tätigen zu können, müssen die Nutzer ihr Einverständnis zur Datensammlung geben. Dabei werden unter anderem auch genaue Angaben zum geographischen Standort der iPhone- oder iPad-Benutzer erhoben. Die Angaben seien jedoch anonym und werden nicht personalisiert, so Apple. Wie lange diese von Apple gesammelten Daten aufbewahrt werden, nannte Apple nicht.

Apples iAd ist eine Werbeplattform für mobile Geräte. So können Entwickler von Apps iAds für das iPhone und den iPod Touch einbauen und auch mit kostenlosen Programmen Geld verdienen. Apple selbst wirkt als Verkäufer der Anzeigenplätze und liefert die Werbung dann aus. Jegliche anderen Werbenetzwerke verbietet Apple. (Marco Schürmann | Quelle: golem.de)

Leave A Comment