Ideenwettbewerb zu elektronischem Personalausweis

0

Der elektronische Personalausweis findet zunehmend Verbreitung, für die neue Kerntechnologie des Ausweisdokumentes gibt es allerdings bisher kaum Anwendungen. Aus diesem Grund hat die Bundesdruckerei unter dem Namen „eIDEE“ einen Wettbewerb ausgelobt, bei dem nach Anwendungsmöglichkeiten für die Chip-Funktionen des Ausweises gesucht wird.

Die Bundesdruckerei sucht Anwendungsmöglichkeiten für den elektronischen Personalausweis
Die Bundesdruckerei sucht Anwendungsmöglichkeiten für den elektronischen Personalausweis
Interessierte können dazu auf der Webseite www.digitaler-handschlag.de ihre Idee einreichen. Ein einfach gestalteter Assistent begleitet den Nutzer durch den Prozess zur Formulierung und Absendung der eigenen Idee. Damit qualifiziert man sich dann auch automatisch für die Preise in verschiedenen Kategorien.

Den Hauptpreis in Höhe von 10.000 Euro erhält derjenige, dessen Idee verwirklicht werden soll. Junge Wettbewerbsteilnehmer haben zudem die Chance auf den „Nachwuchspreis“, weiterhin soll es einen Innovationspreis für besonders kreative, aber unter Umständen (noch) nicht verwirklichbare Ideen geben. Ab dem 1. Oktober können darüber hinaus alle Bürger mit elektronischem Personalausweis für den Publikumspreis abstimmen.

Laut Bundesdruckerei besitzen mehr als 22 Millionen Bürger bereits den elektronischen Personalausweis, eine ausreichend große Zielgruppe für die Idee ist also vorhanden.

Quelle: itespresso.de

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment