(1. August 2008 – ds) Da immer mehr Kinder immer häufiger den Computer oder das Handy zur Kommunikation benutzen, sollen sie die Handschrift verlernen. In Australien gibt es bereits erste Schulen, die Auffrischungskurse anbieten.
Die Auffrischungskurse werden hauptsächlich für 11 und 12 jährige Angeboten, denn in diesem Alter müssen die Kinder Tests schreiben, um ihre weitere Schulbahn zu bestimmen. Da diese Tests nur handschriflich verfasst werden dürfen und viele Schüler zunehmend Probleme damit haben, schlagen erste Insitutionen Alarm. Denn: Obwohl die Kinder meist über genügen Wissen verfügen, können sie es nicht zu Papier bringen und kommen dadurch nicht in die gewünschte Hochschule.
Das Hauptproblem ist die Zeit, denn viele Kinder brauchen für ihre Handschriflichen Texte einfach zu lange, wobei sie am PC oder am Handy jedoch sehr schnell sind. An vielen Schulen wird daher nun zurückgerudert. Immer mehr Aufsätze müssen nun in handschriftlicher Form abgegeben werden und dürfen nicht mehr am Rechner geschrieben sein. Mal abwarten, wann diese Entwicklung in deutschen Schulen erkannt wird.
Link:
www.smh.com.au