Individuelle Geburtstagsgrüße als Maßnahme zur Kundenbindung?

0

(20. Juni 2008 – jb) Unternehmen können jetzt persönliche Grüße für die individuelle Kommunikation mit ihren Kunden nutzen. Mit dem neuen Geburtstags-Service der Deutschen Post lassen sich ab sofort personalisierte Geburtstagskarten als Postkarte oder Klappkarte mit Umschlag versenden. Der Geburtstags-Service ist ein neues Modul der Online-Plattform MAILINGFACTORY der Deutschen Post und ermöglicht einen automatischen, tagesgenauen Versand der Geburtstagswünsche.

Die Umsetzung ist denkbar einfach: Das Motiv für die individuelle Karte und die gewünschte Schriftart, -größe und -farbe auswählen. Auch über die individuelle Anrede kann man entscheiden und je nach Art der Kundenbeziehung das förmlichere Sie oder das persönliche Du wählen. Anschließend noch den gewünschten Grußtext eingeben und die Adressdatei mit den Geburtsdaten der Kunden per Mausklick hochladen. Sind alle Einträge nach Wunsch erfolgt, kann durch einen weiteren Mausklick die Aktion gestartet werden. Der Auftrag lässt sich zu jeder Zeit ändern. Automatisch werden die Karten von der Deutschen Post so verschickt, dass sie pünktlich am Geburtstag des jeweiligen Empfängers ankommen. Fällt dieser auf einen Sonn- oder Feiertag, erreicht der Gruß schon am Vortag seinen Adressaten.

Mindestbestellmengen sind nicht erforderlich. Ein monatlicher Report gibt genau Auskunft, welche Kunden eine Geburtstagskarte erhalten haben. Unternehmen stehen folgende Formate zur Verfügung: Das Standard-Postkartenformat und eine Klappkarte DIN lang. Die Karten werden 4-farbig bedruckt und mit aufgedruckter Marke versendet. Wenn es darum geht, bestehende Kunden zu binden und neue Kunden zu gewinnen, setzen gerade mittelständische Unternehmen auf die zielgenaue und kostengünstige Ansprache per Dialogmarketing. Die Deutsche Post deckt die gesamte Wertschöpfungskette des Dialogmarketings ab. Beratung und Konzeption zählen ebenso dazu wie Zielgruppenselektion, Adressmanagement, Distribution und Fulfillment. 

Link:
www.mailingfactory.de

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment