Info-Tool für internationales Dialog Marketing

0

(23. Juni 2008 – jb) Bei 46 Prozent der südafrikanischen Konsumenten kommt Werbung per Mailing besonders gut an. Dieser Spitzenwert ist nur eines von vielen Marktforschungsergebnissen des neuen „Direkt Marketing Monitor International 2008“ der Deutschen Post Global Mail, die zeigen, wie lukrativ es sein kann, internationale Märkte via Dialog Marketing zu erobern.

 

Ein anderes Beispiel ist Japan: Die Reaktionsquoten sind ausgezeichnet – vor allem wenn Inhalt und Ansprache der Mailings den richtigen Ton treffen. Im Vergleich zu den übrigen asiatischen Ländern spielt für die Japaner eine kreative oder auch edle Aufmachung von Mailings eine nicht so entscheidende Rolle. 40 Prozent von ihnen schätzen es jedoch, wenn Warenproben beiliegen und 39 Prozent freuen sich über Coupons.

Umfassende Informationen zu ausländische Märkten
Für Unternehmen, die neue Potenziale entdecken wollen und international nach neuen Absatzchancen suchen, sind solche Angaben eine ganz entscheidende Information. Unter dem Titel "Weltweit werben. Zielgruppen effizient erreichen" bietet der "Direkt Marketing Monitor International" einen Überblick über das weltweite Dialog-Marketing-Klima.

Das Fundament der Studie bildet eine umfassende Marktforschung, in der Verbraucher zu ihren Konsumgewohnheiten und ihrer Einstellung gegenüber Dialog Marketing befragt werden. Erstmals liegen Daten aus 30 Ländern vor. Die Studie vermittelt Basiswissen und gibt Antworten auf wichtige Fragen rund um das Dialog Marketing in ausländischen Märkten. So stellen die Länderreports ein nützliches Arbeitsinstrument zur effektiven Planung internationaler Dialog-Marketing-Kampagnen dar und ermöglichen einen direkten Ländervergleich. Die Untersuchung liefert aktuelle Wirtschaftsdaten, Informationen über die Akzeptanz und Nutzung von Dialog Marketing sowie wissenswerte Konsum-, Branchen- und Versandhandelstrends.

Die Globalisierung erfolgreich für Dialog-Marketing-Kampagnen nutzen
Besonders interessant ist der Blick auf die sozio-demografischen Daten, aus denen sich exakte Zielgruppenprofile ableiten lassen. Zusätzlich erläutert die neue Auflage die juristischen Rahmenbedingungen für Dialog Marketing, die in den jeweiligen Ländern unbedingt zu beachten sind. Parallel zur Neuauflage der gedruckten Ausgabe wird außerdem eine interaktive CD veröffentlicht. Sie bietet Marketing-Entscheidern von Unternehmen beispielsweise zusätzliche Analyse-Kriterien, um für eine Dialog-Marketing-Kampagne Kundenprofile im Zielmarkt zu erstellen.

Der "Direkt Marketing Monitor International 2008" ist in Deutsch und Englisch erhältlich und kann ab sofort online bestellt werden:

Link:
www.deutschepost.de

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment