Initiative D21 – Deutschland im 21. Jahrhundert

0

Dass wir alle mitlerweile im 21. Jahrhundert leben, sollte jeder wissen. Um Deutschland und die Menschen in Deutschland fitt für dieses Jahrhundert zu machen, gibt es die „Initiative D21“. Sie ist Europas größte Partnerschaft von Politik und Wirtschaft für die Informationsgesellschaft. Sie umfasst ein Netzwerk von 200 Mitgliedsunternehmen und -institutionen sowie politischen Partnern aus Bund, Ländern und Kommunen.

Das Ziel der Initiative D21 (Initative Deutschland 21. Jahrhundert) ist es, die digitale Gesellschaft mit gemeinnützigen, wegweisenden Projekten zu gestalten und Deutschland in der digitalen Welt des 21. Jahrhunderts gesellschaftlich und wirtschaftlich erfolgreich zu machen. Um die zu erreichen, hat die Initiative verschiedene Projekte ins Leben gerufen, wie die "Deutsche Breitbandinitiative", "Ausbau des ErzieherInnen-Portals Wissen & Wachsen" sowie "Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag".

Mehr informationen über die Initative D21, die Projekte sowie den Standpunkt Deutschlands im 21. Jahrhundert gibt es auf der Webseite der Initative.

Link:

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment