Intel will Tablets für weniger als 100 Dollar verkaufen

0

Bereits im Juli äußerte sich der CEO von Intel dahingehend, dass er zuversichtlich sei zum Weihnachtsgeschäft Tablets für weniger als 150 Dollar anbieten zu können. Nachdem neue Quartalszahlen veröffentlicht wurden, hat er diese Aussage auf unter 100 Dollar geändert. Grund dafür dürfte vor allem ein neuer Mikroprozessor sein, der sich günstig produzieren lässt.

Ein neuer Chip aus der Atom-Familie soll Tablets für weniger als 100 Dollar Verkaufspreis möglich machen. (Quelle: netbooknews.de)
Ein neuer Chip aus der Atom-Familie soll Tablets für weniger als 100 Dollar Verkaufspreis möglich machen. (Quelle: netbooknews.de)
Letzten Monat hat Intel seinen neuen Mikroprozessor aus der Atom-Familie vorgestellt. „Bay Trail“, beherbergt ein komplettes System auf sich (SoC, System on a Chip) und ist nach Aussage von Intel leistungsfähig genug, um echtes Multitasking zu ermöglichen. Mit seiner Vierkern-Architektur ist er den meisten günstigen Tablets voraus. Diese Geräte, meist mit Android betrieben, sind oft vergleichsweise leistungsschwach und haben damit noch keine große Verbreitung gefunden.

Ein günstiges Intel-Tablet, sowohl Android als auch Windows 8.1 sollen auf der Architektur laufen, könnte der Verbreitung günstiger Tablets deutlichen Vorschub leisten. Mit einem nochmals deutlich günstigeren Preis als das Kindle Fire von Amazon und entsprechenden Anwendungen dürfte auch der Markt für elektronische Publikationen auf Tablets weiter wachsen.

Neben günstigen Tablets will Intel auch Laptops für weniger als 300 Dollar, sowie Hybridgeräte aus Tablet und Notebook für weniger als 350 Dollar produzieren.

Quelle: mashable.com

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment