Interaktive Druckanwendungen gewinnen an Akzeptanz

1

Angebote zur mobilen Aktivierung in Druckprodukten werden inzwischen häufiger von den Lesern angenommen. Zu diesem Ergebnis gelangt die »Mobile Activation Study«, die seit 2010 auf dem US-amerikanischen Markt durchgeführt wird. Der Studie zufolge verliert dabei der QR-Code bereits stark an Bedeutung.

Nellymoser, 2014
Nellymoser, 2014

Die mobile Aktivierung durch Bilderkennungsverfahren wie Augmented Reality überholt in der Anwendung erstmals den QR-Code, der vor anderen Verfahren wie Watermarking, elektronische Signalgeber und anderen den zweiten Platz belegt. Dabei hat der QR-Code stark verloren, sein Anteil sank in Jahresfrist von 68% auf 24%. Allerdings wurden nur Magazinpublikationen untersucht und keine anderen Druckprodukte.

Nellymoser, 2014

Nach Anzahl der Seiten, die eine mobile Aktivierung beinhalten, konnte die Studie einen Zuwachs um 55% im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen. Die US-Top-100-Magazine verwendeten darauf im Jahr 2013 13088 Seiten. Dabei wird die mobile Aktivierung vorwiegend im redaktionellen Teil verwendet.
Am beliebtesten ist die Anwendung mobiler Aktivierung bei Modetiteln, gefolgt von Lifestyle-Magazinen. Die beliebtesten Ziele sind soziale Kanäle, Videos und Shopping-Seiten.

DiscussionEin Kommentar

  1. Pingback: Interaktive Druckanwendungen gewinnen an Akzept...

Leave A Comment