Interaktive Web-Videos mit HTML5

0

Unter dem Namen „Popcorn“ hat Mozilla jetzt Version 1.0 seines HTML5 Media Toolkits veröffentlicht, das es erlaubt mit nur wenig JavaScript-Code Webvideos mit Inhalten von anderen Websites zu verbinden. Wird in einem Video beispielsweise ein Ort erwähnt, lässt sich parallel dazu eine passende Karte oder ein Wikipedia-Eintrag aufrufen.

Das neue HTML5 Logo

Man kann es mit den Einblendungen von YouTube vergleichen, nur dass die im Media Toolkit entwickelten Möglichkeiten weit über die der simplen Einblendung hinaus gehen. Die Entwickler bezeichnen Popcorn als „jQuery für Video“. Popcorn ist lediglich 311 Kilobyte groß und steht kostenlos zum Download auf der offiziellen Website bereit.

Wer nicht so geübt im Umgang mit JavaScript ist, für den hat Mozilla die Web-Anwendung „Popcorn Maker“ entwickelt, mit der sich durch wenige Klicks die gewünschten Inhalte verknüpfen lassen können. Mit Butter.js stellt Mozilla weiterhin eine Bibliothek zur Verfügung, durch die sich eigene Authoring-Systeme entwickeln lassen.

Auf der offiziellen Website von Popcorn gibt es neben einem Beispielvideo auch Informationen über die Entstehung der interaktiven Dokumentation.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Marco Schürmann | Quelle: heise.de)

Leave A Comment