(16. März 2009 – dk) Google hat in seinem Blog bekannt gegeben, dass sie interessenbasierte Werbung einführen werden. Das heißt die Werbeeinblendungen sollen spezieller auf den Nutzer ausgerichtet sein und so interessanter und nützlicher werden.
Durch die neue Technik der interessenbasierten Werbung erhält der Nutzer laut Google für ihn Interessante Werbung. Der Beta Test für das Programm ist bereits auf Youtube und weiteren Google-Partnerseiten gestartet. Offiziell soll es dann am 8. April damit losgehen.
Auf Basis einer automatischen Wahl der Werbekategorie (z.B. Sport), die auf Basis der zuletzt besuchten Internetseite festgelegt wird, soll es auch möglich sein, dass der Nutzer selbst Interessen angibt. Die Werbeeinblendungen werden dann daran angepasst.
Ein Browser Plug-in soll es ermöglichen das Versenden der Daten an Google zu verhindern um die Privatsphäre zu schützen. Hat man das Plug-in installiert und konfiguriert soll man keine interessenbasierte Werbung mehr erhalten.
www.winfuture.de