Internet beliebter als TV und Print

0

Internet, Smartphone und Tablet PC werden von Verbrauchern mittlerweile häufiger und intensiver genutzt als die klassischen Medien wie TV, Radio und Print. Das ist das Ergebnis der aktuellen Onlinebefragung von Tomorrow Focus Media im Rahmen der Studie „The Digital Day“.

Bildquelle: Pixelio // Fotograf: Oleg Rosental

Die Befragung von über 2000 Personen ist allerdings nicht repräsentativ, da 70 Prozent der Befragten männlich sind und die Grundgesamtheit vergleichsweise jung ist. Zu den Ergebnissen: Das Internet ist unter der Woche in der Zeit von neun bis 20 Uhr das am häufigsten genutzte Medium. Anschließend wird das Internet zwar weiterhin genutzt, dann aber eher über Tablets oder das Handy als über Desktop-PCs und Laptops.

Am Wochenende ergibt sich ein ähnliches Bild. Während als Hauptmotive fürs Fernsehen Entspannung, Ablenkung und Langeweile angegeben wurden, wird das Internet eher zur Information, Ideenfindung und zum Spaß genutzt.

Allgemein wird das Web häufiger privat (97 Prozent) als beruflich (55 Prozent) genutzt. Laut Studie ist die Wahrnehmung der Werbung im Netz sogar mit dem Fernsehen vergleichbar. Denn insgesamt gaben 46 Prozent der Befragten an, häufig im Internet auf Werbung aufmerksam geworden zu sein. Tablet-PCs und Mobiltelefone machen hier nur jeweils fünf Prozent aus und haben somit noch Potential für eine Entwicklung nach oben.

Die Nutzungsdauer der mobilen Endgeräte zeigt einen deutlichen Aufwärtstrend. So wurden Mobiltelefone rund 70 Minuten und Tablet-PCs rund 110 Minuten am Tag von den Befragten genutzt. Im Vergleich dazu kommt das Internet auf 159 Minuten, Zeitschriften und Tageszeitungen nur jeweils auf rund 30 Minuten. (Daniel Schürmann | Quelle: pressetext.de)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment