Internet-Shopping-Portale immer beliebter

0

Sechs von zehn Deutschen kaufen im Internet ein, so eine aktuelle Umfrage von Bitkom. Ende 2008 hatte erst jeder zweite Erfahrungen mit Online-Shopping. Das Internet gilt als bequemer Weg einzukaufen. Die Preise sind niedriger und es ist schlicht einfacher, vom Sofa aus einzukaufen. Wichtig sind auch spezielle Bezahlverfahren, so die Umfrage.

(Quelle: pixelio // Fotograf: Gisela Peter)

Online-Bezahlverfahren wie Paypal, T-Pay oder Click and Buy legten zuletzt stark zu. Jeder Sechste Bundesbürger (17 Prozent) hat bereits auf diesem Weg Rechnungen beglichen. 2008 waren es erst jeder neunte (11 Prozent). Bei den 30- bis 40-Jährigen sind solche neuen Bezahlverfahren besonders beliebt. 29 Prozent aus dieser Altersgruppe sind bei mindestens einem dieser Systeme registriert – ein Plus von neun Prozentpunkten. Der Vorteil: Sensible Daten wie Bankverbindung oder Kreditkartennummer müssen nicht bei jeder einzelnen Transaktion übermittelt werden, da die Kunden beim Anbieter ein Konto führen. Außerdem funktioniert die Abwicklung der Bezahlvorgänge vergleichsweise schnell und einfach.

Die meisten Internet-Einkäufe in Deutschland werden allerdings weiterhin per Rechnung bezahlt. 41 Prozent aller Bundesbürger haben über dieses Bezahlverfahren schon einmal ihre Onlinekäufe beglichen, 36 Prozent bezahlten per Vorkasse. Einzugsermächtigungen wurden von 22 Prozent genutzt, die Zahlung per Nachnahme von 16 Prozent. Mit Kreditkarten geht man hingegen zurückhaltend um. Sie sind mit einer Nutzung von lediglich 15 Prozent von allen Bezahlverfahren am wenigsten beliebt. (Daniel Schürmann | Quelle: bitkom.org)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment