(08. Januar 2009 – dk) Das Marktforschungsunternehmen Net Applications gab in einer aktuellen Studie bekannt, dass der Internet Explorer deutliche Marktanteile verloren hat. So nutzten im Mai 2008 noch 74 Prozent der Anwender weltweit den Windows-Browser, während es im Dezember nur 68 Prozent waren.
Die Entwicklung der Marktanteile des Internet Explorers wurde von Microsoft, die den Browser-Markt bisher in festen Händen gehalten haben, noch nicht kommentiert.
Laut Net Applications stieg die Nutzung des Mozilla Firefox von 18 Prozent im Mai auf 21 Prozent im Dezember. Googles Chrome erreichte im Dezember einen Prozent und Apples Safari nahm von sechs auf acht Prozent zu. Net Applications kommentiert, dass diese Browser vowiegend privat genutzt werden, während der Internet Explorer in vielen Büros weiterhin der Standard bleibt.
Link:
www.golem.de