Lösungen für das Publizieren von Zeitungen und Zeitschriften auf mobilen Endgeräten gibt es bereits viele am Markt. Agfa bietet mit :Arkitex Eversify eine Cloud-basierte Lösung für eine hochautomatisierte Veröffentlichung von Inhalten auf iPad, Android & Co. Bevor die Lösung auf der Roadshow „E-Business für Verlage und Druckereien“ im September zusammen mit dem Agfa StoreFront genauer vorgestellt wird, haben wir mit Rainer Kirschke, Salesmanager Newspaper Central Europe bei Agfa, schon über die Möglichkeiten von Eversify gesprochen.

AGFA :Arkitex Eversify ist eine Digital Publishing Lösung, besonders für die Ausgabe von strukturierten Daten für mobile Endgeräte. Mit Eversify ist die Erstellung von Smartphone- und Tablett-Apps für gängige mobile Betriebssysteme möglich, dabei setzt Agfa auf HTML5-Technology um digitale Ausgaben ohne vielfältige Anpassung an Bildschirmgrößen auf einer Vielzahl von Endgeräten verfügbar machen zu können. Um genau zu erfahren, was hinter :Arkitex Eversify steckt, sprachen wir mit Rainer Kirschke, Sales Manager Newspaper Europe Central bei Agfa.
beyond print: Herr Kirschke, auf dem Markt gibt es schon einige Lösungen für digitale Publikationen. Tools für ePaper zum Veröffentlichen von PDF-Daten und layoutbasierte Werkzeuge für Quark und InDesign. Bei Eversify geht es vor allem um strukturierte Daten und Automatisierung. Was steckt genau dahinter?
Rainer Kirschke: Heutige Lösungen stoßen schnell an die Grenzen wenn es um die Ansteuerung von unterschiedlichsten Ausgabedevices und Betriebssystemen geht. Häufig ist auch der Automatisierungsgrad sehr niedrig bzw. geht die Automatisierung zu Lasten der benötigten Funktionalität. Eversify bietet dagegen umfangreiche, automatisierte Importmöglichkeiten aus Verlagssystemen, Adobe InDesign oder PDF, die über eine Cloud SaaS Lösung Inhalte über Template-basierte Layouts auf alle verfügbaren Devices und mobilen Betriebsysteme automatisch publiziert.

Eine hohe Automatisierung ist besonders bei zeitnahen Produktionszyklen interessant. Welche Kunden sprechen sie mit Eversify an?
Grundsätzlich sind alle Unternehmen angesprochen, die zusätzlich zu den bestehenden Druckprodukten digitale Inhalte über elektronische Medien vermarkten wollen. Damit ist Eversify eine Lösung für Zeitungsverlage, Anzeigenblätter, Magazine, Inhouse Produkte wie z.B. Mitarbeiter Magazine und viele weitere Anwendungsbereiche sowohl innerhalb als auch außerhalb der grafischen Welt. Entscheidend ist es schnell, automatisiert und flexibel Inhalte aufzubereiten und diese attraktiv und wertschöpfend an die Verbraucher zu verkaufen.
Ein Schlagwort bei :Arkitex Eversify ist HTML5. Warum ist dies die Wahl bei Agfa?
Der wichtigste Aspekt unserer Lösung ist die inhaltliche und qualitative Darstellung der Dateninhalte nicht durch technische Limitationen einzuschränken. Denn nicht der Produktionsweg wird vom Endverbraucher dieser digitalen Produkte gekauft, sondern der Nutzen, der Unterhaltungswert und die erzeugte Emotion. HTML5 bietet uns alle Freiheiten, um unseren Kunden unabhängig und uneingeschränkt die Realisierung dieser Ziele auf Tablets und Smartphones möglich zu machen. Des weiteren erhöht die Einbindung von HTML5-basierten Anzeigen in Layout und Endprodukt die Werbewirksamkeit und ermöglicht hochwertige, multimediale mobile Apps.
Ihre Lösung bieten sie als Cloud-Service an. Damit bieten sie nicht nur eine Software, sondern eine komplette Dienstleistung an. Was gehört dazu?
Wir bieten den Kunden unsere Kernkompetenz an, damit diese sich auf Ihre eigene Kernkompetenz – das Erzeugen und Vermarkten von Content – konzentrieren können. Das bedeutet, ein Eversify Kunde muss nicht in Hard- oder Software investieren, sondern erhält nach umfassender Analyse der Ist-Situation der Datenstrukturen einen professionellen Projektplan, gestaltet seine Marke/Design zusammen mit uns und erhält dann uneingeschränkten Zugriff in Form einer SaaS Lösung die von Agfa auf sicheren Cloud Infrastrukturen gehostet wird. Dem Anwender stehen alle Tools zu Verfügung, jederzeit Inhalte und Gestaltung anzupassen, sowie detaillierte Analysen der Datenströme und Konsumgewohnheiten vorzunehmen. Neue Funktionalitäten für den Arbeitsprozess wie auch für die Gestaltungsmöglichkeiten der finalen App können so problemlos ohne technische Umrüstungen integriert werden und Effizienz und Attraktivität kontinuierlich verbessern.

Wie kann sich der Kunde einen Produktionsworkflow mit Arkitex Eversify vorstellen?
Aus den Datenquellen eines Verlagssystems, eines Layout basierten Systems wie Adobe InDesign oder einer bereits erzeugten PDF Datei werden kontrollierte Datenströme übertragen. Passend dazu werden in Eversify Templates erstellt, die die gestalterische Vielfalt mit strukturiertem Inhalt vereinen und mittels HTML5 Darstellung auf den unterschiedlichsten Devices die finale App darstellen. Den Zeitpunkt wann welche Inhalte auf welche Ausgabesysteme veröffentlicht werden bestimmt der Kunde durch Automatismen oder manuelle Eingriffe. Ja nach Datenstruktur und Anwendungsgebiet können so hochwertige und mit vielen Funktionen angereicherte e-paper Produkte wie auch premium Apps mit uneingeschränkter HTML5 Funktionalität erzeugt werden. Diese Apps werden in den verfügbaren Stores eingestellt und können mit bestehenden Abonnenten- und Abrechnungsystemen verknüpft werden. Die Zugriffe und Nutzung der Endprodukte kann jederzeit zentral analysiert werden und dient zur weiteren Optimierung der Gestaltung und Vermarktung.
Im September sind sie mit dem Agfa Forum in Deutschland, Österreich und Schweiz auf Tour und stellen Eversify zusammen mit ihrer Web-to-Print-Lösung StoreFront interessierten Teilnehmern vor. Verschmelzen in der digitalen Welt die Aufgaben von Verlegern und Druckdienstleistern?
Kreativität kennt keine Grenzen. Den Zuspruch den wir für unsere beiden Lösungen erhalten ist sehr groß und zeigt, dass die grafische Industrie in Form von Verlegern und Druckereien den Vorteil der Symbiose von Dienstleistungen und Software-Lösungen erkannt hat und in Zukunft noch intensiver nutzen wird. Natürlich ist die Ausschöpfung aller Möglichkeiten heute noch nicht erreicht wie z.B. HTML5 basierte Anzeigen. Ziel der Tour im September ist der Austausch von Erfahrungen, Denkanstößen und den zukünftig geplanten Entwicklungen für die digitale und gedruckte Welt weiter voranzutreiben und die Mittel an die Hand zu geben damit auch erfolgreich die Zukunft zu gestalten.
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen
Im Rahmen des Agfa-Forum „E-Business für Verlage und Druckereien“ stellt Rainer Kirschke die Publishing-Lösung Arkitex Eversify im September an mehreren Standorten in Deutschland, Österreich und Schweiz vor. Interessierte Anwender können sich auf der Veranstaltungsseite kostenlos anmelden.
Das Agfa Forum beginnt jeweils um 12:00 Uhr und endet gegen ca. 17:00 Uhr mit einem anschließenden Imbiss an folgenden Standorten (komplette Agenda hier herunterladen):
03. September – Hamburg
04. September – Hannover
10. September – Düsseldorf
11. September – Leipzig
17. September – Wien
18. September – Nürnberg
24. September – Solothurn (Schweiz)
25. September – Stuttgart
26. September – München
01. Oktober – Wiesbaden
Einen Vorgeschmack auf die Publishing Lösung :Arkitex Eversify gibt Agfa in einem kurzen Produktvideo